Gewinnen Sie neue Einsichten und tauschen Sie Ihre Gedanken mit finnischen Fachleuten aus! Ob Sozialpolitik, Bildungs- und Gesundheitswesen oder Mobility-as-a-Service, wir organisieren Fachstudienreisen maßgeschneidert nach Ihren Interessen.
Unsere Welt verändert sich ständig: Es gibt neue Märkte und spannende Entwicklungen. Die nordischen Länder sind bekannt für ihre fortschrittlichen, innovativen Maßnahmen und Planung, vor allem in den Bereichen Gesundheitswesen, Altenpflege und Kindererziehung. Die Maßnahmen in diesen Bereichen sind umfangreich und vom Staat unterstützt und es werden immer neue Innovationen entwickelt. Viele sozialpolitische Innovationen kommen aus den nordischen Ländern.
Aus Finnland stammen nicht nur technische, sondern auch soziale Innovationen. Finninnen und Finnen sind besonders stolz auf folgendes: Erstens, die Behindertenfürsorge ist zukunftsgerichtet und mehrere Vereine entwickeln kontinuierlich neue Vorgehensweisen für die Anstellung und Wertschätzung von Behinderten. Zweitens, das Schulsystem. Der Erfolg des finnischen Schulsystems gründet sich auf Gleichberechtigung. Lernende und Lehrerende duzen sich und sind Kolleginnen und Kollegen. Und drittens, die Stellung der Frauen in Finnland ist ausgezeichnet. Frauen befinden sich oft in leitenden Positionen und Finnland hat eine Ministerpräsidentin und eine ehemalige Präsidentin.
Auch die neueste Architektur von öffentlichem Raum wie Schulen, Kindergärten, Seniorenheimen und Bibliotheken ist bemerkenswert.
Seit 2005 haben wir die finnische Wohlstandsgesellschaft, Firmen und das Schulsystem ausländischen Expertinnen, Studierenden und Forscher-/innen vorgestellt. Wir sind bekannt dafür, dass wir die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden möglichst exakt erfüllen. Unsere mehr als 15-jährige Erfahrung vor allem auf dem japanischen Markt zeigt, dass Fachstudienreisen in Finnland beruflich sehr eindrucksvoll sind. Wir gestalten Ihnen maßgeschneiderte Fachbesuche, Workshops und Meetings sowohl im öffentlichen Sektor als auch in privaten Firmen.
Warum sind Fachstudienreisen vorteilhaft?
Fachstudienreisen bringen Ihnen relevante, neue Einsichten in Ihre Arbeit und Ihre Arbeitsweisen. Sie ermöglichen Ihnen den Zugang zu neuen Innovationen, Techniken und Materialien, die Ihnen bei Ihrer Arbeit helfen. Sie sehen, wie Ihre Arbeit in einem anderen Land erledigt wird und was Sie mit Ihrer Arbeit erreichen können. Während des Fachbesuches haben Sie die Möglichkeit mit den Gastgeber/-innen frei und gleichwertig zu diskutieren und Ihre Gedanken auszutauschen.
Wir können die Fachstudienreise nach Ihren Bedürfnissen organisieren, sodass diese steuerlich absatzfähig ist.
Charakteristiken unserer Fachstudienreisen
1. Fachstudienreisen in verschiedenen Bereichen
Ob es sich um Bildungswesen, Sozialwesen, Gesundheitswesen, Architektur, Kunst oder sonstige Themenbereiche handelt, spielt keine Rolle – wir orientieren uns an Ihren Wünschen! Mithilfe unseres vielfältigen Netzwerks an Kontakten und Jahren an Erfahrung, sind wir imstande Anfragen jeglicher Art zu erfüllen.
2. Wir organisieren Fachbesuche ab einer Person und einem Besuchsort
Wir führen Fachstudienreisen sowohl für einzelne Personen als auch für kleinere und größere Gruppen (bis zu 150 Personen) aus.
Wir planen gerne einzelne oder mehrere Fachbesuche während Ihrer Reise ein. Bitte bedenken Sie, dass für einen Besuch ein halber Tag nötig ist. Wir empfehlen ein bis zwei Fachbesuche für einen Tag.
3. Dolmetscherinnen und Dolmetscher begleiten Sie von Anfang bis Ende des Fachbesuches
In unseren Preisen für Fachstudienreisen sind öffentliche Verkehrskosten und die Begleitung des Dolmetschers bzw. der Dolmetscherin zwischen Ihrer Unterkunft bzw. dem Stadtzentrum Helsinkis und dem Besuchsort bereits enthalten.
Dank unserer qualifizierter Deutsch-Finnisch-Deutsch Dolmetscher-/innen bekommen Sie den größten Nutzen aus Ihrem Besuch. Obwohl sowohl in den deutschsprachigen Ländern als auch in Finnland Englisch gut beherrscht wird, empfehlen wir meistens die Nutzung eines Dolmetschers bzw. einer Dolmetscherin, weil die fachliche Terminologie in einer fremden Sprache schwierig ist. Es ist auch der Wunsch der finnischen Gastgeberinnen und Gastgeber auf Finnisch über ihre Unternehmungen zu erzählen, da sie somit mehr Wissen weitergeben können.
4. Perfekte Fachstudienreisen ganz nach Ihren Bedürfnissen
Wir wissen, dass die Gründe und Motive für jede Besichtigung individuell sind. Ganz gleich, ob Sie an einem Forschungsprojekt arbeiten, aus beruflichen Gründen neue Einsichten gewinnen und somit Ihr Know-how vertiefen wollen oder Sie an einem bestimmten Themenbereich interessiert sind – wir planen einen Fachbesuch nach Ihren Bedürfnissen!
Unser Personal vor Ort verfolgt ständig die aktuellen Nachrichten und neuen Entwicklungen Finnlands. Wir suchen Ihnen Besuchsorte aus, die Ihren Wünschen entsprechen, und diskutieren über mögliche Kandidaten mit Ihnen.
Lassen Sie uns wissen, was Sie interessiert – wir planen dann den perfekten Fachbesuch für Sie und erstellen Ihnen ein Angebot.
Für das Freizeitprogramm Ihrer Fachstudienreisen können wir auch touristische Aktivitäten einplanen.
Inhalt und Planung einer Fachstudienreise
Die Organisierung einer Fachstudienreise umfasst die Wahl der Destinationen sowie der einzelnen Fachbesuche zu den nordischen Ländern, speziell Finnland.
Verlauf der Planung und Organisation:
- Nach Konsultation der Kundin bzw. des Kunden und der Gastgeberin bzw. des Gastgebers, machen wir den Termin aus.
- Vorstellung der Gastgeberin / des Gastgebers und Sendung des Zeitplanvorschlages an die Kundin bzw. den Kunden
- Zahlung
- Am Tag des Fachbesuches: Zusammen mit der Dolmetscherin bzw. dem Dolmetscher begeben Sie sich zu der Gastgeberin bzw. dem Gastgeber. Ein Fachbesuch dauert gewöhnlich ca. 1,5 Stunden (+ Fahrzeiten) und kann beispielsweise Beobachtung, Interviews, Diskussionen, Präsentationen und andere Formen von Interaktion beinhalten.
Der Preis beinhaltet Folgendes:
- Die Organisierung des Fachbesuches (Recherche, Konsultation, Abmachung des Termins)
- Dolmetscher-/in (Finnisch-Deutsch-Finnisch)
- Öffentlicher Verkehr im Hauptstadtgebiet
- Steuern (MwSt 24%)
Bitte beachten Sie, dass je mehr Personen an einer Fachstudienreise teilnehmen, desto günstiger wird der Preis pro Person.
Beispiele unserer Fachstudienreisen
Unten sehen Sie Beispiele von Fachbesuchen, die wir bisher organisiert haben. Unsere Kundinnen und Kunden kommen unter anderem aus Japan, Frankreich, Großbritannien und Mexiko.
Bildungswesen
- Kindergärten/Kinderkrippen, Vorschulen, Nachmittagsbetreuungen, „Waldkindergärten“
- Grundschulen/Volksschulen
- Schulen des sekundären Bildungsbereiches
- Zehnte Klassen (fakultatives zusätzliches Jahr im allgemeinbildenden Bereich)
- Universitäten und Fachhochschulen
- Berufsschulen/Berufsfachschulen
- Klassen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen/Behinderungen
- Verwaltungsorgane des Bildungswesens
- Volkshochschulen/Erwachsenenbildung
- Heilstättenschule für Kinder mit Gesundheitsproblemen
- Informatikunterricht in Schulen
Sozialwesen
- Altenpflege (Wohngemeinschaften, Tagesheime, kommunale Wohnungen, stationäre Pflegeeinrichtungen)
- Behindertenhilfe (Wohnservices, Wohngemeinschaften, Aktivitätenzentren, Workshops)
- Finnisches Sozialversicherungsamt (KELA)
- Finnisches Amt für Gesundheit und Wohlbefinden (THL)
Gesundheitswesen
- Krebskliniken
- Kinderkrankenhäuser
- Gesundheitszentren (mit Fokus auf Physiotherapie, Sprachtherapie etc.)
- Öffentliche Krankenhäuser
- Babymassagekurse
- Sterbehospizen
- Mütterberatungsstellen, Entbindungsstationen
Architektur
- Schularchitektur
- Architekturunternehmen, Showrooms
- Ökologisches Bauen und Wohnen
- Alvar Aaltos Werke
- Neue Holzverarbeitungsanlagen
- Kirchenarchitektur
- Bau- und Wohnungsmessen
- Holzateliers
Kunst & Design
- Ateliers von Künstlerinnen und Künstlern, Designstudios
- Musikakademien, Kunstschulen
- Kunstprogramme und –ereignisse für Kinder
- Designunternehmen und Fabrikbesuche (u.a. Marimekko, Arabia)
- Treffen mit Künstler-/innen und Designer-/innen
Sonstige Bereiche
- Mobility-as-a-Service
- Besuche bei Unternehmen
- Interviews mit Spezialist-/innen aus diversen Fachbereichen
Kontaktieren Sie uns, um Ihre perfekte Fachstudienreise mit uns zu planen!